Berichte
Start in der Gauklasse A
Nachdem unsere Kür-Neulinge gleich im ersten Jahr den Aufstieg in die nächsthöhere Gauklasse A geschafft haben, müssen sich unsere Turnerinnen im Alter zwischen 10 und 13 Jahren nun den Anforderungen der höheren Liga stellen. Einfache turnerische Elemente zählen nun nicht mehr, was besonders am Stufenbarren eine Erschwerung bedeutet.
Am 12.10.2025 fand für unsere Mädels der erste Wettkampf in Nußloch statt. Hier trafen wir gleich auf unsere Gegner aus dem Vorjahr in der Gauklasse B: Bad Rappenau, Horrenberg-Balzfeld und Nußloch. Dass es besonders gegen die älteren Mädels vom TV Bad Rappenau schwer werden würde, war klar, aber auch Horrenberg und Nußloch waren im letzten Jahr ernstzunehmende Gegner. Unser Startgerät war der Stufenbarren, an dem die Mädels noch in der Woche vor dem Wettkampf Probleme mit den Anforderungen hatten. Am Wettkampf überzeugten sie jedoch mit sauberen Übungen und konnten hier sogar die Gerätewertung mit über einem Punkt Vorsprung gewinnen. Emily (12,4) turnte gar die Tageshöchstnote am Barren, aber auch Livia (11,95) und Linda (11,65) und besonders unsere „Hochturnerin“ Danya (11,7) machten ihre Sache sehr gut. Auch die Überschläge am Sprung klappten gut, allerdings hatte hier die etwas ältere Konkurrenz aus Bad Rappenau und Horrenberg die Nase vorn. Am Boden turnten die Mädels schon recht schwierig und ausdruckstark und wurden mit hohen Wertungen belohnt, besonders Linda (13,0), Emily (12,5) und Livia (12,2), allerdings war auch hier Bad Rappenau vorne. Zum Abschluss mussten die Mädels auf den Zitterbalken, an dem diesmal wieder absolut der Wurm drin war. Einzig Livia (13,1) turnte ohne Sturz und erhielt für ihre schwierige Übung die Tageshöchstnote am Balken.
Insgesamt dennoch ein sehr guter Wettkampfauftakt (144,1) und Platz zwei hinter Bad Rappenau (146,05) ein großartiges Ergebnis. Platz 3 ging an Horrenberg (142,85). Die jungen Mädels aus Nußloch (132,9) hatten am Barren noch große Probleme mit den Anforderungen und landeten auf dem 4. Platz. Beste Einzelturnerin war Emily auf Platz 5.



